11. JUNI 2017: Szenische Lesung

„Ich habe diese Geschichte in einem alten, verlebten, verwanzten, abgeschliffenen Kaffeehaus aufgeschnappt, es ist eine unwahre Geschichte voller Dinge, die in dieser Art niemals stattgefunden haben.“ So beginnt Arno Tauriinens Roman um die vom Teufel ersonnene Stadt „W.“ Die ganze Welt wird in ein Theaterstück transformiert. Zu verdanken ist dies dem Theatergenius Lucius Onagre, dessen…

Der Bickford Katalog ist fertig …

Hierüber darf man sich freuen: Der Bruce Bickford Werkkatalog, ursprünglich angekündigt für Mai, ist nun fertig – allerdings größer, schöner, wesentlich umfangreicher. Der große Bickford als fadengehefteter Hardcoverband zeigt den Animator, Zeichner, Filmemacher, das künstlerisch unermüdliche Original. Liebevoll dokumentiert von Conné van d‘ Grachten zeigt „Herr Bickford entdeckt ein neues Land“ Ansichten der gleichnamigen Ausstellung…

Wien – by the Book

„Zweig erzählt voller Empathie, Tiefgründigkeit und Verständnis für diese exzentrischen Büchermenschen, die höchst lebendig aus dem Buch zu klettern scheinen, was natürlich durch die wunderbaren Illustrationen noch verstärkt wird. Ich liebe Zweigs angenehmen, leicht altmodischen Erzählstil, der den Plot ein klein wenig in den Hintergrund treten lässt, was aber dazu führt, dass man die Charaktere…

„Das Bruttonationalglück der kulturellen Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm ist mit der „Literaturwoche Donau“ zweifellos gestiegen“

Die „Literaturwoche Donau 2017“ ist vorbei – doch wir freuen uns über alle Mitwirkenden und danken auch der Lokalpresse, die sich sehr ausführlich zu den Abenden der unabhängigen Literatur in Ulm und Neu-Ulm geäußert hat. Hier einige Auszüge: Südwestpresse vom 1. Mai 2017: „Das Bruttonationalglück der kulturellen Doppelstadt Ulm und Neu-Ulm ist mit der „Literaturwoche…

Wir schweigen … und genießen!

Liebe Freunde des Verlages, … Bücherberge … Flyer-Fluten … Plakatschwemme … So oder so ähnlich sieht es bei uns tatsächlich aus. Wir freuen uns auf die >> Literaturwoche Donau 2017, die wir durch den rührigen >> Förderverein „Literatursalon Donau“ bereits zum fünften Mal anbieten können. Sollten wir in den nächsten drei Wochen Mails usw. nicht…

Wohin, Buchmarkt?

Jonathan Sendker fragte für Stern Online bei Indie-Verlagen, wie sie die Zukunft des Buchmarktes sehen – für sich persönlich und für die Branche insgesamt. Heraus kam eine kurzweilige und auch den einen oder anderen (sehr) ernsten Gedanken anregende Fragerunde mit Stefan Weidle (Weidle Verlag), Zoe Beck & Jan Karsten (Culturebooks), Florian L. Arnold & Rasmus…

Schönes Leipzig

Ein paar Impressionen der UV-Lesung im Lindenfels Westflügel. Großartiger Abend mit herausragenden Autoren und Verlagen. Ganz besonders gut: Henrik Otremba und Olaf Trunschke, mit denen zusammen unsere „Goldgefasste Finsternis“ die gar nicht so düsteren „Schattenseiten“ vertrat. Und Autor Wolfgang Frömberg als Moderator ganz groß mit viel Humor und blitzschnellen Anmerkungen. Liebes Team der UV-Lesung, es…

UV-Lesung am 24. März – wir sind dabei!

UV-Die Lesung der unabhängigen Verlage Programm am 24. März 2017 im Lindenfels Westflügel, Hähnelstraße 27, 04177 Leipzig Programm im Saal: SCHATTENSEITEN 1) Hendrik Otremba I Über uns der Schaum I Verbrecher Verlag 2) Florian L. Arnold liest Arno Tauriinen I Goldgefasste Finsternis I Topalian und Milani 3) Olaf Trunschke I Die Kinetik der Lügen I homunculus Verlag…

Vorschau Frühjahr 2017

Arno Tauriinen: Goldgefasste Finsternis Roman Englische Broschur, Fadenheftung, farbiger Vor- und Nachsatz, farbiger Schutzumschlag, reich illustriert Illustrationen: Max P. Häring 292 Seiten ISBN: 978-3-946423-11-9 21 Euro (D), 22 Euro (A, CH) Erstausgabe Erscheinungstermin: 27. 03. 2017 bei Topalian & Milani, Ulm Bruce Bickford Herr Bickford entdeckt ein neues Land Tommi Brem (Hrsg.) Erstausgabe 2017 | Kunstbuch,…

Spezialedition Stefan Zweig

Der Nikolaus war da und hat seine Säckchen bei uns gelassen… Stefan Zweig: Buchmendel/ die unsichtbare Sammlung – handsigniert von den Illustratoren, – eingenäht in einen edlen Stoff, mit Siebdruck in Goldschrift veredelt, -zusätzlich gibt es das schöne „Buchmendel“Motiv von Joachim Brandenberg als edlen Kunstdruck. Diese (nicht nur) weihnachtliche Kostbarkeit gibt es ab dem 10.…

Bücherbrief No. 4

Liebe Freunde schöner Bücher, unser neuer Bücherbrief ist da. Wir plaudern darin ein wenig über unser nächstes Buchprojekt und verraten mehr über Arno Tauriinen. Als Verlag erhält man viele Manuskripte, manche sind gut, andere nicht. Doch was uns 2015 in die Hände fiel – wortwörtlich – das hatten wir so auch noch nicht erlebt: Tausende…

Schöne Bücher, schöne Tage…

Buchtipps im Herbst Bis zum Februar werdet ihr keine schönere Bücherseite (genauer: Doppelseite) mehr zu Gesicht bekommen. Nicht im LEO – Das Anhalt Magazin, und vermutlich auch nicht anderswo. Mit Titeln aus dem Ullstein Verlag, von Topalian & Milani Verlag, Sieveking Verlag, Verlag Kiepenheuer & Witsch und homunculus verlag!

Molto Giocoso Live! 23. 11. 2016

Heiteres und Verschrobenes aus der Welt der Musik(er) in Wort, Lied und Bild. MOLTO GIOCOSO Live! Musik, Lesung, Bilder & mehr … mit Adriano Orlandi (Hornist beim Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm) Mi., 23. November 2016, 20 Uhr Venet Haus Galerie, Bahnhofstrasse 41, 89231 Neu-Ulm Eintritt: 6 € Schmunzelvergnügen mit Ohrenschmeichelei: „Molto Giocoso Live!“ nimmt Sie…