
Schöne Bücher kennen lernen, Kontakte pflegen
Die Edition Hibana versteht sich als ein Projekt zur Veröffentlichung notwendiger Bücher der Literatur und der Kunst. Texte, die nicht der Hektik der Gegenwart unterliegen, Texte, die in der Vergangenheit nicht die ihnen zustehende Aufmerksamkeit erhielten, Texte, die uns zeigen, welche ungeheure kulturelle Leistung die Literatur birgt. Literatur lebendig halten bedeutet auch, durch das Auffinden und Verfügbarmachen von guten Texten eine Kultur der Teilhabe und des Austausches zu fördern.
Sie schätzen die Arbeit des Verlags? Sie erfreuen sich an besonderen Texten und frischer Grafik? Dann werden Sie doch Teil der Hibana-Bücherkumpanei! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, der Edition unter die verlegerischen Arme zu greifen und somit zum BUCHKUMPAN zu werden:
Mit einer Spende an den Verlag ab 100 € im Jahr erhalten Sie:
- Jedes Buch aus der Edition mit 50% Rabatt – und zwar bevor die Bücher im Handel sind – und gratis zugestellt!
- Einladungen zu Buchvernissagen, Literaturabenden etc.
- Die Jahresgabe, die es exklusiv für Mitglieder der Buchkumpanei gibt: Ein Buch oder eine Grafik, handsigniert, sozusagen noch warm aus der Hand der/des Künstlers!
Interessiert?
Kontakt aufnehmen


Bücher sind ein Freiraum des Denkens und des Experimentierens.
Offenheit und Toleranz ist im Herzen eines jeden guten Buches zu finden. Die Neugier, die Freude am Neuen, Unbekannten. Eine Gesellschaft durch differenzierte und mannigfaltige Literatur mitzugestalten, ist die Aufgabe von Verlagen und Autoren – also auch unsere.
Lesen ist das Hinhören und Aufnehmen anderer Gedanken und Geschichten.
Hierfür braucht es Menschen die sich unermüdlich einsetzen.
Ich verlege Bücher, damit beim Leser keine Nullachtfünfzehnliteratur landet, sondern das, worauf es ankommt: Gute Texte und Gedanken für die Ewigkeit.

Freunde des Verlages
Sie können den Verlag auf vielfältige Weise in seiner Arbeit als Kulturschnittstelle unterstützen. Am einfachsten ist dies folgendermaßen zu bewerkstelligen:
– Man kann dem Verlag als „stille*r Teilhaber*in“ beitreten und durch eine Summe Geldes in seiner Arbeit unterstützen.
– Man kann einzelne Buchprojekte finanziell unterstützen.
– Man kann dem Verlag mit Dienst- und Sachleistungen helfen, besonders im Bereich der Produktion und bei Veranstaltungen, also als: Veranstalter, Sprecher, Korrektor, Texterfasser – oder als Multiplikator*in! Haben Sie eine gute Buchhandlung in Ihrer Nähe, konnten dort aber noch keine Hibana-Bücher entdecken? Schlagen Sie Ihren Buchhändler:innen doch einfach mal vor, ein paar unserer Bücher ins Sortiment zu nehmen. Oder laden Sie den Verlag in Ihren Kulturverein, in ihren Lesezirkel ein.

Bibliomanisch? Wir helfen gern!

Bücher-Abo
Lesevergnügen direkt zu Ihnen nach Hause: Mit unserem Hibana-Bücher-Abo gibt es vier bis sechs Mal im Jahr eine spannende Neuerscheinung oder Klassiker direkt zu Ihnen nach Hause. Die Titel des Verlags bieten alle Facetten der Welterfahrung, da gibt es Ergreifendes und Heiteres, Weltliteratur in bibliophiler Neuausstattung und Begegnungen mit der Kunst der Gegenwart: eine abwechslungsreiche Mischung.
1) Zusendung aller Hibana-Titel ab dem ersten Titel.
2) Zusendung beginnt mit dem aktuellsten Titel.
Bestellung eines Bücher-Abos einfach per E-Mail an
post@editionhibana.de
oder per Post: Ed. Hibana, Florian L. Arnold • Forstweg 16 A • 89275 Oberelchingen
Der Versand erfolgt in der Regel als Büchersendung. Für Endkunden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, mit beiliegender Rechnung. Buchhandlungen sowie Endkunden im Ausland wird eine Versandkostenbeteiligung berechnet.
Bitte beachten Sie unbedingt die AGB.
Ein Verlag braucht Freunde, Unterstützer, Leser.

Ein Verlag lebt vom Austausch. Warum freuen sich Verleger so sehr auf Buchmessen? -Weil hier der Kontakt mit den Lesern, mit den Autoren:innen, mit den Buchhändler:innen und den Kollegen:innen stattfindet. Hier passiert das, was am Ende ein Buch erst entstehen läßt.
„Literatur, die es Wert ist, Leser zu finden.“
Starker Tobak, zugegeben. Was ist Literatur, die „es wert ist, Leser zu finden“? In meinen Augen ist das eine Literatur, die etwas Neues bringt. Die aufwühlt. Begeistert. Glücklich macht. Traurig. Erhellt und Erweitert. Weite Horizonte schafft. Eigen- und Sonderbares, Rares und Hinreissendes, kurzum alles, was Staunen und Schmunzeln läßt.
Ich arbeite mit Autoren, Illustratoren, Buchkünstlern und unabhängigen Buchhandlungen zusammen, die sich jeden Tag unermüdlich für das ganze Spektrum und die Vielfalt der Literatur einsetzen. Wie nötig erscheint es heute, die Vielfalt der Literatur zu erhalten und ihr einen öffentlichen Ort zur Begegnung zu erhalten.
Das in die Öffentlichkeit zu tragen und persönliche Kontakte und Erlebnisse herzustellen, ist ein Anliegen der BuchKumpanei!
Literatur ist ein Freiraum des Denkens und des Experimentierens.
Diese Offenheit nicht nur in der Literatur herzustellen, sondern eine Gesellschaft durch differenzierte und mannigfaltige Literatur mitzugestalten ist die Aufgabe von Verlagen und Autoren – also auch unsere. Lesen ist das Hinhören und Aufnehmen anderer Gedanken und Geschichten. Hierfür braucht es Menschen die sich unermüdlich einsetzen.
Ich verlege Bücher, damit beim Leser keine Nullachtfünfzehnliteratur landet, sondern das, worauf es ankommt: Gute Texte und Gedanken für die Ewigkeit.

Für das Buch – und die Ehre 😉
Es ist mir wichtig zu betonen, dass der Verlag nicht auf das Erwirtschaften von Gewinnen zum Zwecke des Wachstums ausgerichtet ist, sondern auf Kontinuität und Unabhängigkeit. Alle Überschüsse kommen der Ermöglichung der weiteren Verlagsarbeit zugute, dienen dem Honorieren der Arbveit von Autoren*innen, Illustratoren*innen und beitragenden Künstler*innen.
Helfer und Förderer einzelner Bücher bzw. des Verlages, die bis zur jeweiligen Drucklegung bekannt sind, werden in den Büchern genannt – so sie das auch wünschen. Denn Teilhabe heißt auch, dass dem haut patronage alle zustehende Ehre gegeben wird!

BücherKumpanen
Ich möchte Danke sagen bei den Unterstützern und Freunden, die wie ich der Überzeugung sind, daß der Leser ungewöhnliche, fordernde, außergewöhnliche Bücher braucht.

Unterstützer Siegfried & Sabine Arnold
Ja, die Eltern des Verlegers zuerst – denn sie als Unterstützer und Freunde des Verlages halfen dort, wo es am nötigsten ist, im Moment des Aufbaus, in der Gründung, wo jeder Banker mit einem bedauernden Lächeln ablehnt, einen Kleinkredit für etwas so Absurdes wie einen Literaturverlag auch nur in Erwägung zu ziehen.

Jürgen und Katja Cassing
Edition Hibana sagt DANKE an den CASS Verlag, Jürgen und Katja Cassing, die bei der Namensfindung den Zündfunken setzten!

Der Club der erhellten Leser
Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth.