„Die reißenden Flüsse kam ich heruntergeschossen“: Das trunkene Schiff.

Arthur Rimbaud: Das trunkene Schiff Das trunkene Schiff Von Arthur Rimbaud Mit drei Texten zu Rimbaud von Hans Therre und einem Essay von Stefan Zweig. Bilderzyklus „Das trunkene Schiff“ von Max P. Häring Hardcover, fadengebunden 76 Seiten Limitiert auf 350 Exemplare ISBN: 978-3-9822910-0-0 25 € Ab sofort im Handel bestellbar.   „Die reißenden Flüsse kam…

Vorschau: Literaturwoche Donau 2022

Was für eine Literatur brauchen wir in diesen Zeiten? Sicherlich nicht nur Literatur, die uns aus der Realität entführt, sondern auch eine Literatur, die die Bruchstellen, Risse und auch Lösungswege in unseren Kulturen aufzeigt. Eine Literatur, die berührt, die nicht um sich selbst kreist. In diesem Sinne fand die Auswahl unserer diesjährigen Gäste und Programmpunkte…

buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION am 18. und 19. März 2022

Buch:schnittchen : Unabhängige Verlage stellen sich vor Aus der Ulmer Region dabei: edition hibana & danube books Verlag buch:schnittchen – THE LEIPZIG EDITION bringt online per Zoom am 18. und 19. März 2022 ein Stück Leipzig nach Hause als Alternative zur abgesagten Buchmesse. Die Teilnehmer erwarten zwei spannende Abende mit Verlagsvorstellungen, Gesprächen mit Autoren und…

In eigener Sache

liebe freunde unseres verlags, unser verlag topalian & milani wird zum jahresende 2021 seine „geschäftstätigkeit einstellen“. das fiel uns nicht leicht. 2014 hatten wir, nach einem sehr anregenden verlagsabend in ulm mit gleich drei unabhängigen verlegern, den plan gefasst: wir bringen schöne bücher in die welt. bald darauf war der verlag in einer mittagspause gegründet.…

Dieter Gross & „Social Beat“

Dies ist übrigens das Original des Titelmotivs unseres Hibanaheftes #2 – aus der genialen Zeichenfeder von Dieter Groß #dietergroß Die Ausstellung im #literaturhausstuttgart dokumentiert die Social Beat-Szene mit Original-Dokumenten aller Art. Die Aktivisten der Szene haben ihr Archiv zur Verfügung gestellt. Umrahmt wird das Ganze von Porträts und Dokumenten der Beats, exklusiven Portraits der Beat-Autoren…

„Junge Kunst und neue Wege“

Künstlerstipendium des Freistaats Bayern für Philip Krömer. Wir freuen uns sehr für den Autor des unnachahmlichen „Ein Vogel ist er nicht“, der unverändert von Leser zu Leser fliegt! Mit dem neuen Künstlerstipendium „Junge Kunst und neue Wege“ des Freistaats Bayern werden junge Künstler auf ihrem Weg bestärkt – freuen wir uns auf Philips neue Projekte,…

Weihnachten kommt!

Weihnachten kommt, doch seid gewiss: In unserem Programm findet sich für jede*n Leser*in das Passende! Wie wäre es mit einem Hingucker für Um-die-Ecke-Denker und Typographiefexe? DAS BUCH MIT DEN SEITEN von Anatol Knotek Eine wahre Schönheit und eine wundervoll eigenartige Komposition aus Weißraum und Sprache ist Anatol Knoteks „Das Buch mit den Seiten“. Der visuelle…