Was? Nein! Oooh!
Der Verleger liest.

Was? Nein! Ooooh! 5. Juli 2025, 17 Uhr GEMEIN UND LUSTIG Steinalte und brandneue Texte von Florian L. Arnold Florian L. Arnold + Musik von Alexander Walz   Im Ausstellunsgarten „Refugium im Finninger Ried“ gibt es derzeit den KulturSommer mit Veranstaltungen sowie Kunstwerken und Installationen von Land-Art-Meister Bernhard Weimar zu erleben – immer Samstags ab…

Blütenrausch
Wir sind dabei!

Blütenrausch – Markt der unabhängigen Verlage Hellwach, wild und einzigartig: Beim »Blütenrausch – dem Markt der unabhängigen Verlage« – lässt sich wieder Neues entdecken. Es geht hier nicht um Auflagen, Glamour, Namen oder Wissen, sondern um die leidenschaftliche Hingabe zu Themen und Texten, die sich durch persönliche Gespräche noch potenzieren lassen. Bücher zum Lachen und…

NU:LIT 2025
It was a treat!

NU:LIT 2025 Literaturfestival für ungewohnte Literatur in Neu-Ulm   NU:LIT2025. It was a treat. Prickelnd komisch, stellenweise saßen wir im Kalten und es war uns dennoch warm ums Herz. Humor ist eben doch die Rettung. Danke an alle, die dabei waren, danke an alle, die uns einen Platz gegeben haben, danke an alle, die mit…

Lieber Besuch …
Auf der Buchmesse Leipzig 2025

Lieber Besuch am Verlagsstand in Leipzig … 2015 war ich zum ersten Mal bei „Büchers Best“ in der Dresdner Neustadt zu Gast. Ich durfte als Autor aus einem beim #mirabilisverlag erschienenen Buch lesen, Jörg Stübing war ein überaus herzlicher, zugewandter, kurzum vollendeter Gastgeber. Seither fühlen wir uns verbunden, auch wenn persönliche Treffen nur selten möglich…

„Entdeckungen“ mit Dr. Christian Katzschmann und Florian L. Arnold
12. 11. 2024, 19:30 Uhr

„Entdeckungen“ mit Dr. Christian Katzschmann und Florian L. Arnold 12. 11. 2024 19:30 Uhr Ort: wird bekannt gegeben via Mail-Kontakt Am Dienstag, 12. November 2024 um 19:30 Uhr werden Autor und Verleger Florian L. Arnold und Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann in Ulm einen Abend mit literarischen Entdeckungen gestalten. Christian Katzschmann wird sich mit Empfehlungen aus…

Regionalbuchmesse 2024 in Sulzbach-Rosenfeld
Unabhängige bayerische Verlage stellen sich vor

17.11.2024 ab 13 Uhr Regionalbuchmesse 2024 im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenfeld Unabhängige bayerische Verlage stellen sich vor FLYER Alle zwei Jahre lädt das Literaturhaus Oberpfalz zum Treffpunkt rund ums Buch. Die Messe lädt im Literaturhaus Oberpfalz und in der Historischen Druckerei Seidel mit einer Vielfalt an Ständen zum Schmökern und zum Austausch mit den Buch-Machern ein. Im…

Erzählabend
Voglbuch, Großkarolinenfeld

Literatur, Gespräche, Jazz: Literarischer Abend mit Florian L. Arnold Voglbuch in Großkarolinenfeld Karolinenplatz 10 83109 Großkarolinenfeld 05.10.2024 19:30 Uhr –  21:00 Uhr Vorstellung der Bücher DAS FLÜCHTIGE LICHT, ICHAE sowie die Kafka-Bücher der Edition Hibana. Er schreibt Bücher, er verlegt Bücher, er gestaltet und illustriert Bücher – und er erzählt unheimlich gern: Florian L. Arnold aus…

Literatur unter Bäumen 2024
Rückblick

Zum achten Mal geht „Literatur unter Bäumen“ in Neu-Ulm auf Erkundungtour durch die unabhängige Verlagsszene und hat Sehnsucht nach der Welt, nach den Möglichkeiten der Sprache und menschlicher Interaktion. Unser Motto in diesem Jahr: WELTHALTIGKEIT. Ein Wort, das uns die Zukunft zeigt. Vielfalt statt Einfalt, offene Horizonte statt engherzigem Regionalismus, das ist es, was die…

Literatur unter Bäumen 2024
Wir freuen uns auf junge Verlage!

DU, ICH – WIR? Literatur-Gottesdienst mit dem Hagebutte Verlag Sonntag, 8. September 2024, 11 Uhr Neu-Ulm, auf dem Schwal Ein Literatur-Gottesdienst? Ja. Die Petrusgemeinde Neu-Ulm trifft auf Literatur unter Bäumen – und auf den Hagebutte Verlag mit Verleger Martin Pflanzer. Unter dem Motto „DU, ICH – WIR?“ schauen wir, mit welchen humanen Gedanken die Literatur…

ARRGHH!
So gehts aber nicht, Freunde!

Man möchte aus der Haut fahren! Was denken die sich? Muss man das Leben eines kleinen Verlages extraschwer machen??  So oder recht ähnlich mögen Sätze klingen, die der Verleger angesichts des Verhaltens eines großen Barsortimenters, einst Leuchtturm im Buchhandel, oftmals hat. Von der Zahlungsmoral reden wir nicht. Obwohl das allein einen Aufschrei verdient hätte. Gehört…

DANKE!
Rückblick auf das erste NU:LIT – Festival für ungewohnte Literatur

Es war ein ganz fantastischer Abschlussabend für die erste Auflage von #nulit bei #blumenweimar – mit Roman Pliske vom @mitteldeutscherverlag sowie Christel Mayr und Gunther Nickles vom Theater Ulm und @salvolaferrerareal der uns mit Melodien aus dem Tati-Kosmos begleitete. @florianl.arnold99 moderierte und hatte Interviewauszüge dabei, Texte aus der neuen Biographie von David Bellos ergänzten den…